Die Zwischenprüfung
Die Zwischenprüfung dient der Ermittlung des Ausbildungsstandes während der Berufsausbildung. In der Zwischenprüfung soll nachgewiesen werden, dass die Auszubildenden die erforderlichen beruflichen Fertigkeiten beherrschen, die notwendigen beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen und mit dem im Berufsschulunterricht zu vermittelnden, für die Berufsausbildung wesentlichen Lehrstoff vertraut sind.